Rückblicke auf Aktivitäten in 2025

An dieser Stelle wollen wir zurückschauen auf all die Dinge, die wir getan und erlebt haben.

Kräppelnachmittag am 26. Februar 2025

Auch dieses Jahr war unser Kräppelnachmittag wieder sehr gut besucht. Die zum Teil bunt gekleideten Landfrauen saßen an liebevoll dekorierten Tischen, und genossen bei Kaffee oder Tee frische Kräppel und Quarkbällchen.

Im Laufe des Nachmittags erfreuten zwei Landfrauen mit Vorträgen, im Dialekt vorgetragen, die lustige Runde.

Danach wurden Fotoalben an den Tischen verteilt, um Erinnerungen an frühere Unternehmungen der Landfrauen aufzufrischen. Die Fotoalben kamen sehr gut an und es entstanden intressante Gespräche um so manche Begebenheit bei früheren Treffen, Fahrten und Ausflügen. So ging der bunte Nachmittag schnell vorüber.

 

Der Abschluss der närrischen Zeit endet mit unserem traditionellen Heringsessen in der Turnhallengastsätte Rustico.

 

Winterwanderung der Landfrauen Heuchelheim/Lahntal 11.01.2025

Anfang Januar starteten die Frauen unseres Ortsvereins ihre diesjährigen Aktivitäten mit der Winterwanderung. Dazu hatten wir auch die Partner eingeladen. Gestartet wurde bei winterlichen Temperaturen, aber ohne Schnee, in Heuchelheim an der Volksbank und in Kinzenbach an der Kirche. Man traf sich „Auf dem Abendstern“ wo auch der erst Stop eingelegt wurde. Nach einer Schnapsrunde ging es weiter Richtung Krofdorf, immer unsere beiden Burgen, Vetzberg und Gleiberg im Blick.

 

Nach einer weiteren kleinen Pause war es dann nicht mehr weit bis zu unserem Ziel, dem „Ristorante Lava“ in Krofdorf. Dort war unsere Gruppe zum Mittagessen angemeldet. Wir wurden bestens versorgt und bei guter Laune und netten Gesprächen, ging dieser Nachmittag schnell vorüber. Bevor es am spätem Nachmittag zu dunkel wurde, machten sich die meisten Teilnehmer, individuell teils zu Fuß, aber auch einige mit dem Auto auf den Rückweg.