Nach dem Sammeltassenkaffee ging das Programm weiter und zwar mit einer Wanderung nach Gießen zu Schäfers Backstuben. Auch hier waren viele Landfrauen trotz des trüben Wetters dabei. Die Bilder zeigen, dass es wieder ein schöner Nachmittag war. Für dieses Jahr steht nur noch der Adventsnachmittag auf dem Programm. Hoffentlich lässt Corona dies zu.
In der vergangenen Woche war es dann endlich mal wieder soweit. Unser schon lange geplanter Sammeltassenkaffee konnte stattfinden. Die anwesenden Damen genossen sichtlich das Treffen nach so langer Zeit. Für den November ist eine Wanderung mit anschließendem Kaffeeklatsch und für den Dezember ein Adventskaffee geplant. Wir hoffen, dass uns Corona nicht davon abhält.
Am 14. September 2021 fand die Mitgliederversammlung coronabedingt für die Jahre 2019 und 2020 statt. Erschienen waren 51 der Mitglieder und die Bezirksvorsitzende Christel Gontrum. Erstmals wurde ein Teamvorstand gewählt, da die 1. Vorsitzende Erika Viehmann sowie die 2. Vorsitzende Marianne Bässler ausscheiden. Ebenfalls nicht mehr im Vorstand ist Gerdi Bursik. Die Damen erhielten ein Blumenpräsent. Neu im Vorstand sind Heidrun Kneißl, Katja Sippel und Iris Polauer.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Elfriede Steinmüller - 50 Jahre, Elfriede Bepler - 40 Jahre, Edith Kessler - 30 Jahre, Ellenrose Purdak - 25 Jahre und in Abwesenheit jeweils für 30 Jahre Irene Bellof und Ilse Luh, für 25 Jahre Ursula Richardt.
Kleiner Hinweis: Am 05.06.2022 findet der Deutsche Landfrauentag in Fulda statt.
Das letzte Grüppchen der runden Landfrauen-Geburtstagskinder beim Mittagessen. Wir hoffen, dass wir uns weiter treffen können.
Endlich mal wieder etwas gemeinsam unternehmen. Die Bilder zeigen die Treffen mit den "Runden" Geburtstagskindern aus 2020 zum gemeinsamen Mittagessen. Im August wird dann noch der nächste Termin von 2021 sein. Im September können wir hoffentlich die noch ausstehende Jahreshauptversammlung abhalten und evtl. Aktivitäten für die nächste Zeit bekanntgeben.